Wie Sie sicherlich wissen, wird die Vereinfachte Ausfuhrregelung (VAR) seit dem 01.04.2010 nicht mehr angeboten. Sie wurde durch das Projekt EDEC Export ersetzt.

Dieses neue Verfahren ist bereits für alle zugelassenen Versender (ZV) seit dem oben genannten Datum verbindlich. Für alle anderen wird die Anwendung des Verfahrens ab 2011 Pflicht.

Bezüglich des neuen Verfahrens erhalten Sie bereits jetzt auf elektronischem Weg einen Dateiensatz zur Bestätigung der erfolgten Erklärungen. Insbesondere eine dieser Dateien, im vorliegenden Fall die elektronische Veranlagungsverfügungen (eVV), muss mit der Möglichkeit zur Einsichtnahme 10 Jahre lang archiviert werden.

Diese Datei, die im XML-Format vorliegt, dient als Steuerbeleg sowie als Dokument für die endgültige Ausfuhr der Ware.

Dieses Dokument gilt vor der Eidgenössischen Steuerverwaltung als Nachweis für die Befreiung von der Mehrwertsteuer auf die ausgeführten Waren.

Franzosini kann Ihnen zur Archivierung der DIe sein Rechenzentrum und für Suchvorgänge ein Online-Anfrageformular zur Verfügung stellen, das verschiedene Suchkriterien bietet (Suche nach Ausfuhrerklärungsnummer, nach Aktennummer etc.)

Neben den DIe wird zudem folgendes abgelegt:

– DIe im PDF-Format, Druckversion für die Ablage in Papierform (ohne jeglichen gesetzlichen Steuerwert)

– Bericht über die erfolgte Übertragung der Ausfuhrerklärung (XML-Format, nicht druckbar)

– Ausfuhrverzeichnis im PDF-Format für die Ablage in Papierform

Wie bereits hervorgehoben, werden demzufolge für jede Erklärung 4 Dokumente archiviert bzw. hinterlegt. Diese können jederzeit auf dem eigenen System angezeigt, ausgedruckt und archiviert bzw. hinterlegt werden.

Sämtliche Zugänge zu unserem Rechnungszentrum erfolgen mithilfe von Protokollen der höchsten Sicherheitsstufe.

Obwohl dieser neue Service einer besonderen Tätigkeit  im Bereich der Programmierung der Software und spezifischer Richtlinien, was die Sicherheit betrifft, bedarf, bietet Ihnen das Unternehmen Franzosini die Archivierung bzw. Hinterlegung und die Suchschnittstelle KOSTENLOS an.
Auf diese Weise können Sie auf jegliches Investment zwecks Implementierung eines Archivierungssystems verzichten.

Dieser Service wird in Zukunft ausgedehnt, um auch andere Typen elektronischer Dokumentation hinterlegen bzw. archivieren zu können.

Diese sind:

– Rechnungen

– Kontoauszüge

– Verträge (Transportwesen, Versicherungen …)

Falls Sie es wünschen, werden Sie des Weiteren auch in die Lage versetzt, auch die Zolldokumente, die von anderen Spediteuren, an die Sie sich wenden, abgewickelt werden, in elektronischer Form zu archivieren bzw. zu hinterlegen.

Für alle oben angeführten Dienstleistungen bitten wir Sie, eventuell Kontakt mit dem Verantwortlichen der EDV-Systeme, Herrn Civita, aufzunehmen.