RUMÄNIEN
Rumänien Transporte und Spedition Dienstleistungen
Romania
Hauptstadt
Bukarest
Einwohnerzahl
21.3 Mio
Landessprache/n
Rumänisch
Währung
Leu (RON)
Bruttoinlandprodukt (BIP)
USD 169.4 Mrd.
BIP pro Einwohner
USD 7935
Schweizer Exporte
CHF 793 Mio
Schweizer Importe
CHF 507 Mio.
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Rumänien
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Rumänien und die Schweiz verbindet ein Abkommen über die Förderung und den Schutz von Investitionen sowie ein Doppelbesteuerungsabkommen. Seit dem Beitritt Rumäniens zur EU gelten die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU auch für Rumänien (vorbehaltlich der Kontingentsregelung bis 2014 beim freien Personenverkehr).
Die Schweiz ist ein relativ grosser Investor in Rumänien. Mit einem Investitionsvolumen von 1.84 Mia. EUR am 31.12. 2011 steht sie bei den ausländischen Investoren an achter Stelle.
Die Handelsbilanz der Schweiz ist positiv. Im Jahr 2012 betrugen die Exporte der Schweiz nach Rumänien 793 Mio. CHF und die Importe aus Rumänien in die Schweiz fast 507 Mio. CHF.
Geschäftssprachen
Rumänisch, Deutsch, Französisch, Englisch.
Maße und Gewichte
Metrisches System.
Zolltarif
Harmonisiertes System. Verzollung nach dem Transaktionswert.
Währung
Landeswährung 1 Leu (l) = 100 Bani.
ISO-Code: RON
Importkontrolle
EU-Waren befinden sich im freien Verkehr. Für die Verzollung von Nicht-EU-Waren sind ordnungsgemäß unterzeichnete sowie gestempelte Rechnungen mit allen handelsüblichen Angaben sowie Angabe des Ursprungslandes erforderlich. Produktbeschreibende Informationen sind in rumänischer Sprache anzugeben. Importberechtigt sind alle Unternehmen mit entsprechender Lizenz, sie dient statistischen Zwecken.
Devisenkontrollen bestehen nicht mehr, ausländische Kredite sind der Nationalbank zu melden; Bonität der Unternehmen schwer zu prüfen.
Umsatzsteuerregelsatz: 24% (ermäßigter Satz: 9/5%), Erstattung gezahlter USt möglich.
Zahlungsbedingungen und Angebote
Vorauszahlung oder unwiderrufliches, von einer Bank bestätigtes Akkreditiv. Von Kasse gegen Dokumente dringend abzuraten.
Staatliche Ausfuhrgarantien für kurzfristige Geschäfte unbeschränkt möglich (Kreditlaufzeit max. 360 Tage). €-Fakturierung. Devisentermingeschäfte sind für USD und € für eine Dauer von bis zu 3 Monaten möglich (www.sibex.ro).
Ursprungsangaben
Übliche Markierungen. Viele Waren unterliegen Normen- und Kennzeichnungsvorschriften.
Verpackung
Keine detaillierten Sonderregelungen, es empfiehlt sich dennoch mit dem Importeur Rücksprache zu halten. EU-Richtlinie sieht vor, dass Verpackungsmaterial aus Holz aus entrindetem Rundholz hergestellt sein muss. Diese Regelung der EU geht über die im
ISPM 15-Standard geforderte Behandlung hinaus.
Warenmuster und -proben
Ohne Handelswert = zollfrei. Als kostenlose Sendungen zu kennzeichnen und direkt an den jeweiligen
Empfänger zu adressieren.