DIE GESCHICHTE

Since 1929

EINE KLEINE UND DOCH GROSSE REALITÄT


Gegründet wurde sie 1929 als schweizer Tochter eines italienischen, 1845 entstandenen Speditionsunternehmens. In der unmittelbaren Nachkriegszeit machte sich Franzosini vom Stammhaus unabhängig, um eigenständig den Service auf dem schweizer Territorium ausbauen zu können. Heute behauptet sich Franzosini unter den bedeutendsten Speditionsfirmen im Tessin und unter den ersten 50 auf nationalem Gebiet (Studie GS1 der Universität von St.Gallen), was das Transportvolumen und die Führungsposition in der Organisation, die Methoden, die Instrumente und die eingesetzten Arbeitsmittel betrifft.Das Angebot an Transporten ist allumfassend und gilt für jede Art von Ware, egal, ob es sich um die Zustellung auf der Straße, auf der Schiene, auf dem Luftweg, übers Meer oder über ein dichtes Netz an qualifizierten Geschäftspartnern handelt. Jährlich werden mehr als 70 000 Beförderungen in der ganzen Welt vorgenommen, ihr Volumen beträgt 1,5 Mio. m3, was 20 000 Lastwagen und damit 1,7% des Verkehrs über die Alpen entspricht. Im Straßenverkehr werden täglich Frachten in die Schweiz, nach Italien, Österreich, in den Benelux-Raum und nach Deutschland sowie die östlich davon gelegenen Länder transportiert. Die Art der Waren variiert; sie reicht von Maschinen für Industrieanlagen mit entsprechenden Sondertransporten, metallurgischen Produkten und Baumaterial bis zu Spielzeug, Stoffen und Bekleidung.

Große Industrieunternehmen, mittelgroße und kleine Firmen vertrauen in der Schweiz und darüber hinaus unseren Bemühungen und unserem Service. Denn die Zufriedenheit des Kunden ist für uns oberstes Gebot, auch wenn es sich nur um eine einzige Fracht im Jahr handelt: wir wachen darüber, immer und überall. Bei der Beförderung mittels Schiff und Flugzeug, die für den pharmazeutischen Sektor eine wesentliche Rolle spielt, werden Spezialbehälter mit überwachter Temperatur genutzt. Die Länder, in die und aus denen die Behälter transportiert werden, sind die in Fernost, die USA und Australien, mit jeweils festgelegten Abfahrtspunkten.

Die für die Schweiz typische Qualität war immer der Anspruch all unserer Aktivitäten, worauf wir mit Stolz verweisen. Neben der persönlichen Beziehung zu den Kunden zeichnet sich Franzosini durch die Zertifizierung ISO 14001 für Umweltschutzstrategien und ISO 9001 für Unternehmensverwaltung und Service aus, welche die Firma als Erste im Tessin erhielt. Die 60 Mitarbeiter sind gleichsam das pulsierende Herz der Firma. Das Management hat immer die Entwicklung der einzelnen Arbeiter unterstützt und so im Verlauf der Jahre zur Bildung einer einheitlichen und professionellen Gruppe beigetragen, welche die Qualität des gebotenen Services garantiert und dem Unternehmen zu Wachstum verhilft.