Waren gelten als Raubkopien, wenn sie unter Verwendung von Originalbestandteilen, -namen und -etiketten, die vom Eigentümer geliefert oder genehmigt wurden, hergestellt und vermarktet werden, ohne dass der Eigentümer seine Zustimmung gegeben hat. Der Zoll ist eine der...
Wenn die zu versendende Art oder das zu versendende Produkt nicht in den Listen des Übereinkommens aufgeführt ist, ist es möglich, eine Selbstzertifizierungserklärung abzugeben, die gemeinhin als Washingtoner Erklärung bezeichnet wird.
Zollflächen sind die für Zollvorgänge vorgesehenen Flächen, die sich per Definition im Besitz des Zolls befinden (Büros, Lager und Abstellflächen für Fahrzeuge). Waren, die in das Zollgebiet verbracht werden, unterliegen der direkten Kontrolle des Zolls und können...
Würden zuvor ausgeführte Waren, die nach der Ausfuhr ihren Status als Waren im freien Verkehr in der EU verloren haben, wieder in dasselbe Gebiet wie zuvor eingeführt, wären sie zollpflichtig. Eine der Möglichkeiten, die Auszahlung von Geldern zu vermeiden, ist die...
Das zentralisierte Abrechnungsverfahren wird allen Importeuren und Spediteuren empfohlen, die regelmäßig Steuern auf handelbare Waren zu entrichten haben. Vorteile des zentralisierten Abrechnungsverfahrens für den Kontoinhaber Zollabfertigung ohne Barzahlung...
Deklaration von Waren Besteuerung von handelbaren Gütern für die endgültige Einfuhr in die Schweiz Verkehrsfähige Waren sind Waren, die zum Weiterverkauf oder zur gewerblichen Nutzung, auch im Geschäft des Reisenden oder Empfängers, bestimmt sind. Waren, die zur...
Es wird geschmuggelt, wenn die Waren der Zollkontrolle entzogen werden, sie nicht deklarieren, verstecken oder Transport- und / oder Handelsdokumente fälschen. Schmuggel kann einfach oder verschärft sein (letzteres ist eine Straftat) und beinhaltet in der Regel die...
Die Paneuropa-Mittelmeer-Kumulierung stellt ein Freihandelssystem zwischen europäischen und Mittelmeerländern dar. Die einzelnen Freihandelsabkommen zwischen den beteiligten Staaten und Gebieten sind so miteinander verknüpft, dass gewerbliche Produkte mit Ursprung in...
WELCHE VOR- UND NACHTEILE BIETET DIE EU-ZOLLABFERTIGUNG IM VERGLEICH ZUR KONVENTIONELLEN EINFUHR IN DIE EU? Vorteile: Wenn ein EU-Unternehmen Waren aus einem Drittland (z. B. der Schweiz) auf herkömmliche Weise einführt und diese Waren in der EU zum “freien...
Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft die vom Ausführer abzugebenden Erklärungen zu den Waren, die der Zollabfertigung unterliegen. Es ist immer ratsam, sich zunächst bei Ihrem Zollagenten zu erkundigen, ob die auf der Rechnung angegebene Zollposition für die Waren...
Die Beschlagnahme oder Einziehung von Waren ist eine Maßnahme der Justizbehörde, mit der die von ihnen erfassten Waren dem Eigentümer entzogen werden, um weitere Ermittlungen zu ermöglichen und zu verhindern, dass sie rechtswidrig verwendet werden. Wenn der Grund für...
In diesem kurzen Absatz möchten wir lediglich auf die derzeitige Zollpraxis in Bezug auf die Anbringung des “telematischen Ausgangsvisums” hinweisen: Derzeit bringt der Zoll beim Überschreiten der Grenzen eines der EWG angehörenden Staates mit den...
Soll dem Absender der tatsächliche Bestimmungsort des Gutes nicht bekannt gegeben werden oder soll der Empfänger den Ursprung des Gutes nicht kennen, so ist dies dem Spediteur ausdrücklich schriftlich mitzuteilen. Weist der Empfänger den Spediteur an, das Gut an einen...
Bei der Warenkontrolle handelt es sich um eine physische Kontrolle, bei der Zollbeamte die Übereinstimmung der in einer Sendung enthaltenen Waren mit den Begleitdokumenten und mit der beim Zoll vorgelegten Zollanmeldung überprüfen. Die Standard-Zollprüfung wird nach...
Die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe ist eine Bundesabgabe, die in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein vom Gesamtgewicht des Fahrzeugs, dem Emissionsniveau und der gefahrenen Kilometerzahl abhängt. Sie ist auf alle Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger zu...
Die EUR 1 ist eine Bescheinigung, die bei der Ausfuhr ausgestellt wird, um zu bescheinigen, dass die auf dem Formblatt beschriebenen Waren gemeinschaftlichen Ursprungs und gemeinschaftlicher Herstellung sind (so genannter “Präferenzursprung”); sie wird vom...
Grundsätzlich gibt es zwei Zollabfertigungsverfahren, die sowohl für die Einfuhr als auch für die Ausfuhr gelten: – Das Standard-Bewertungsverfahren (auch “In-line”-Verfahren genannt, bei dem sich die Waren auf dem Zollgelände befinden) folgt...
Die Europäische Gemeinschaft bildet seit 1933 auch eine Zollunion; Drittländer sind Länder oder Gebiete, die nicht Teil der Europäischen Union sind. Daraus folgt, dass “Einfuhr” definiert ist als der Vorgang der Verbringung von Waren aus einem Drittland...
Der Zollkodex der Gemeinschaften (ZK) legt fest, welches Zollgebiet der Europäischen Union sich vom globalen Zollgebiet unterscheidet, da einige Teile davon ausgeschlossen sind. Dies bedeutet, dass in den ausgeschlossenen Gebieten, obwohl sie Teil der Union sind,...
Nachstehend sind die erforderlichen Angaben aufgeführt, die in die Ausfuhrrechnung aufzunehmen sind: SPALTEN und GEWICHT der Waren; RÜCKGABE VON WAREN; TARGA des für die Zollabfertigung verwendeten Beförderungsmittels; BRUTTOGEWICHT / NETTOGEWICHT; ERKLÄRUNG DES...
Ein Produkt wird als Fälschung definiert, wenn es durch Nachahmung anderer patentierter Produkte und / oder Anbringen von Schriften und Bildern, die anderen Subjekten gehören, ohne Erlaubnis erhalten wurde. Der Zoll ist eine der Stellen, die für die Kontrolle und...
Der Zolltarif ist die klassifizierte Liste aller Waren, Waren, Naturerzeugnisse und Rohstoffe, die in Produktabschnitte unterteilt sind, die durch Codes gekennzeichnet sind, die als “Zollpositionen” bezeichnet werden und Einzelheiten enthalten über:...
Dies ist das italienische Büro, das die Funktionen der Zollämter mit denen der Technischen Finanzämter (UTF) kombiniert, die sich sowohl mit den Zöllen als auch mit den Verbrauchsteuern befassen.
Der Zoll ist eine Stelle, die für die Kontrolle von Waren bei der Ein- und Ausfuhr zuständig ist und zur Erhebung von Zöllen (Zoll und Mehrwertsteuer) berechtigt ist. Es wird vollständig von der Regierung des Referenzlandes kontrolliert und wendet die Gesetze und...
Es wird durch Artikel geregelt. 40 ff. der TULD n. 43/1973 und die nachfolgenden Bestimmungen des Zollkodex der Gemeinschaften, Art. 5 ss. Reg. EWG 2913 von 1992. Handlungen und/oder Vorgänge beim Zoll können persönlich und durch einen direkten oder indirekten...
Die EU-Verzollung ist für Schweizer Unternehmen, die Waren in viele EU-Staaten exportieren, von besonderem Interesse. Die gewerbesteuerliche Registrierung (d. h. die Vertretung durch einen Steuervertreter) muss in einem EU-Land erfolgen, das an die Schweiz grenzt. Die...
Der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 ist ein Antrag auf Ausstellung beizufügen, den der Beteiligte unter Angabe der Gründe, aus denen er die angemeldeten Waren für präferenzberechtigt hält, zu unterzeichnen hat. Das Unternehmen, das die Erklärung unterzeichnet,...
Wenn es nicht möglich ist, die Waren abzufertigen oder sie an den Absender zurückzusenden, kann man ihre Vernichtung unter zollamtlicher Überwachung beantragen: Dies besteht darin, das geeignetste Mittel zu finden, um die fraglichen Waren vollständig unbrauchbar und...
Es ist ein Dokument, das den freien Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union bescheinigt und bei Reisen in Gebiete der EU-Mitgliedstaaten verwendet wird, die nicht zum Festlandgebiet der Europäischen Union gehören. Diese Gebiete sind die Kanarischen Inseln...
Alle Waren, die für den menschlichen Verzehr (Lebensmittel und Getränke) und für die Verwendung oder den Kontakt mit dem menschlichen Körper (Arzneimittel, Kosmetika, Perücken usw.) bestimmt sind, müssen vor der Zollabfertigung vom Grenzsanitätsamt auf ihre...